Auch hier in Freiburg wollen wir die Gemeinwohl-Ökonomie noch weiter verbreiten und insbesondere auch immer mehr Unternehmen dafür gewinnen. Doch die Idee lebt vor allem von dem Interesse und der Beteiligung vieler Menschen. So können sich in der Freiburger Regionalgruppe noch viele Leute in folgenden Bereichen einbringen:
Um unserer Vision Schritt für Schritt näher zu kommen engagieren wir uns in folgenden Bereichen:
.
Öffentlichkeit:
Vorträge organisieren | Pressearbeit | Präsenz bei regionalen Veranstaltungen
–
Unternehmen & Konsumenten:
Kontaktaufnahme mit Unternehmen | „Kundenwunsch-Zettel“ an Unternehmen verteilen | Betreuung und Beratung von interessierten Unternehmen | Vernetzung herstellen | eine Plattform für Gemeinwohl-Unternehmen schaffen.
–
Schulen / Bildung:
Unterrichtseinheiten zur Gemeinwohl-Ökonomie | Unterstützung von Projekten zur Bilanzierung der Schule | Bereitstellung von Materialien
–
Gemeinden / Kommunen:
Kontaktaufnahme mit Gemeinden/Kommunen
–
Demokratische Bewegung:
Koordinierung und Vernetzung der Interessenten bzw. Unterstützer | Monatliche inhaltliche Diskussionen zu Themen der GWÖ.
– – –
Wenn Sie sich auch gerne für unsere Gemeinwohl-Vision der Freiburger Region engagieren möchten, freuen wir uns auf ihre Mitarbeit! Jeder kann sich individuell nach seinen Bedürfnissen und Fähigkeiten einbringen. Wir können nach wie vor viel tatkräftige Unterstützung und Mitarbeit gebrauchen. Bei Interesse kommen Sie am besten zu einem unserer nächsten Treffen – siehe Termine.
Revisions
- 14. November 2015 um 12:13:36 [Aktuelle Revision] by dirkhenn
- 14. November 2015 um 12:13:36 by johannesdolderer
- 8. Oktober 2014 um 23:51:58 by johannesdolderer
- 8. Oktober 2014 um 23:51:04 by johannesdolderer
- 8. Oktober 2014 um 23:49:22 by johannesdolderer
- 8. Oktober 2014 um 23:49:06 [Automatische Speicherung] by johannesdolderer
- 8. Oktober 2014 um 23:48:19 by johannesdolderer
- 8. Oktober 2014 um 23:40:32 by johannesdolderer
- 2. Oktober 2014 um 16:11:30 by dirkhenn
- 2. Oktober 2014 um 16:10:12 by dirkhenn
No comments yet.