Vision: "Immer mehr Menschen kennen die GWÖ – sie ist in regionalen Zeitungen und anderen Medien präsent.Sie wird zu einem festen Begriff in Diskursen zur Wirtschaft in der Region und darüber hinaus."
Vision: "Immer mehr Unternehmen im Freiburger Raum erstellen eine Gemeinwohl-Bilanz um zu zeigen, was sie zum Gemeinwohl beitragen und sich diesbezüglich weiterzuentwickeln. Von Konsumentenseite besteht eine rege Kundennachfrage nach Gemeinwohl-Bilanzen, bzw. mehr Transparenz zur Wertorientieurng der Unternehmen.
Daraus kann ein aktives Netzwerk von Unternehmen entstehen, die sich gegenseitig austauschen, unterstützen und sich für weitere Aktivitäten zum Gemeinwohl der Region einsetzen.
Aus der lokalen und überregionalen Praxis gibt es immer mehr inspirierende Positivbeispiele unternehmerischer Verantwortung. KonsumentInnen können sich in der Praxis anschauen, was Unternehmen zum Gemeinwohl beitragen und welche Wege und Ideen es dafür gibt."
Vision: "SchülerInnen lernen die GW-Bilanz als Werteorientierung für Wirtschaftsprozesse kennen und fragen als mündige Kunden danach. Exkursionen und Praktika in Gemeinwohl-Unternehmen sind gefragt."
Vision: "Immer mehr Gemeinden in der Region unterstützen die GWÖ namentlich und bekennen sich damit zu dem Konzept. Gemeinden erklären sich zu Fair-Trade-Towns oder direkt zu Gemeinwohl-Gemeinden, welche sich anhand einer Gemeinwohl-Bilanzierung zu gemeinwohl-orientierten Gemeinden entwickeln.
In diesem Sinne fördern erste Gemeinden aktiv Gemeinwohl-Unternehmen und Wirtschaftsaktivitäten im Sinne der GWÖ. Zum Beispiel bei der Vergabe von öffentlichen Aufträgen."
Vision: "Die Freiburger Gemeinwohl-Ökonomie ist Teil der demokratischen GWÖ-Bewegung. Fragen einer gemeinwohl-orientierten Wirtschaftsordnung werden entwicklungsoffen diskutiert. Dafür gibt es regelmäßige Vertiefungsdiskussionen. Die Diskussionsergebnisse werden festgehalten und gegebenenfalls auch in die Gesamtbewegung zurückgegeben, als Impulse und Beiträge zur Weiterentwicklung des Konzeptes der GWÖ."
Revisions
- 14. November 2015 um 11:45:44 [Aktuelle Revision] by dirkhenn
- 14. November 2015 um 11:45:44 by johannesdolderer
- 3. November 2015 um 15:33:00 by johannesdolderer
- 3. November 2015 um 15:32:37 [Automatische Speicherung] by johannesdolderer
- 1. November 2015 um 13:11:55 by johannesdolderer
- 1. November 2015 um 13:10:58 by johannesdolderer
- 1. November 2015 um 13:09:24 by johannesdolderer
- 1. November 2015 um 13:04:18 by johannesdolderer
- 1. November 2015 um 13:03:42 by johannesdolderer
- 27. Oktober 2015 um 15:50:40 by johannesdolderer
- 27. Oktober 2015 um 15:04:42 by johannesdolderer
- 27. Oktober 2015 um 14:59:54 by johannesdolderer
- 27. Oktober 2015 um 14:59:27 by johannesdolderer
- 27. Oktober 2015 um 14:58:08 by johannesdolderer
- 27. Oktober 2015 um 14:57:41 by johannesdolderer
- 27. Oktober 2015 um 14:57:02 by johannesdolderer
- 27. Oktober 2015 um 14:53:32 by johannesdolderer
- 27. Oktober 2015 um 14:51:03 by johannesdolderer
- 27. Oktober 2015 um 14:50:52 by johannesdolderer
- 27. Oktober 2015 um 14:49:54 by johannesdolderer
- 27. Oktober 2015 um 14:48:27 by johannesdolderer
- 27. Oktober 2015 um 14:45:57 by johannesdolderer
- 27. Oktober 2015 um 14:44:28 by johannesdolderer
- 27. Oktober 2015 um 14:43:48 by johannesdolderer
- 19. Juni 2015 um 1:03:07 by johannesdolderer
- 27. April 2015 um 23:26:31 by johannesdolderer
- 27. April 2015 um 23:24:42 by johannesdolderer
- 27. April 2015 um 23:22:59 by johannesdolderer
- 12. Oktober 2014 um 23:16:27 by johannesdolderer
- 12. Oktober 2014 um 23:15:02 by johannesdolderer
- 2. Oktober 2014 um 16:11:45 by dirkhenn
- 2. Oktober 2014 um 15:58:50 by dirkhenn
- 2. Oktober 2014 um 15:58:40 [Automatische Speicherung] by dirkhenn
- 1. Oktober 2014 um 21:27:46 by dirkhenn
- 1. Oktober 2014 um 20:45:10 by dirkhenn
- 1. Oktober 2014 um 20:43:56 by dirkhenn
Revision Differences
2. Oktober 2014 um 15:58:50 | Current Revision | ||
---|---|---|---|
Title | |||
GWÖ Freiburg | Vision für ein Freiburg als Gemeinwohl-Region |
Content | |||
---|---|---|---|
<div class="page" title="Page 4"> | <div class="page" title="Page 4"> | ||
<div class="layoutArea"> | <div class="layoutArea"> | ||
<div class="column"> | |||
<strong>Arbeitsbereiche im Energiefeld</strong> | |||
Auch hier in Freiburg wollen wir die Gemeinwohl-Ökonomie noch weiter verbreiten und insbesondere auch immer mehr Unternehmen dafür gewinnen. Doch die Idee lebt vor allem von dem Interesse und der Beteiligung vieler Menschen. So können sich in der Freiburger Regionalgruppe noch viele Leute in folgenden Bereichen einbringen: | <div class="column" style="text-align: justify">Schritt für Schritt verbreitet und entwickelt sich die Idee der Gemeinwohl-Ökonomie hin zu einer Wirtschaft, die sich nicht an der Gewinnmaximierung sondern an den grundlegenden Werten der Menschenwürde, Solidarität, Gerechtigkeit, Umweltschutz und demokratischer Teilhabe orientiert. Auch in der Freiburger Region engagieren wir uns für eine Verbreitung der Gemeinwohl-Ökonomie. Doch die Umsetzung lebt von der Beteiligung vieler Menschen, weshalb wir Ihre tatkräftige Unterstützung brauchen können. Folgende Visionen motivieren uns dabei:</div> | ||
<strong>Allgemeine Verwaltungsaufgaben</strong> | |||
<ul> | |||
<li>Adressen pflegen</li> | |||
<li>Rundbriefe organisieren</li> | |||
<li>dokumentieren</li> | |||
</ul> | |||
<strong>Öffentlichkeitsarbeit</strong> | |||
<ul> | |||
<li>Vorträge organisieren</li> | |||
<li>Kontakt mit Presse</li> | |||
<li>Präsenz bei Veranstaltungen</li> | |||
</ul> | |||
<strong>Gemeinwohl- Unternehmen</strong> | |||
<ul> | |||
<li>„Kundenwunsch-Zettel“ an Unternehmen verteilen</li> | |||
<li>Kontaktaufnahme</li> | |||
<li>Betreuung + Beratung</li> | |||
</ul> | |||
<strong>Gemeinden</strong> | |||
<ul> | |||
<li>Wie können welche Gemeinden erste „Gemeinwohl- Gemeinden“ werden?</li> | |||
</ul> | |||
<strong>( Gemeinwohl-Bürger? )</strong> | |||
<ul> | |||
<li>Wie kann das Bewusstsein des Bürgers für das Gemeinwohl sensibilisiert werden?</li> | |||
</ul> | |||
<strong>Inhaltliche Vertiefungsrunden zur GWÖ</strong></div> | |||
</div> | </div> | ||
</div> | </div> | ||
<div class="column" style="text-align: justify" title="Page 4"> | |||
<div class="column"></div> | |||
<div class="column">.</div> | |||
<div class="column"></div> | |||
<div class="column"><span style="text-decoration: underline;color: #000080"><strong> Öffentlichkeit</strong>< /span>:</div> | |||
</div> | |||
<div class="column" style="text-align: justify"> | |||
<p style="padding-left: 30px"><strong> Vision</strong><em>: "Immer mehr Menschen kennen die GWÖ – </em><em>sie ist in regionalen Zeitungen und anderen Medien präsent.S</em><em>ie wird zu einem festen Begriff in Diskursen zur Wirtschaft in der Region und darüber hinaus." | |||
</em> | |||
<p style="padding-left: 30px"></p> | |||
</div> | |||
<div class="column" style="text-align: justify"><span style="text-decoration: underline;color: #ff6600"><strong>Unternehmen & Konsumenten:< /strong></span></div> | |||
<div class="column" style="text-align: justify"> | |||
<p style="padding-left: 30px"><em><strong> Vision</strong><em>:</em> "Immer mehr Unternehmen im Freiburger Raum erstellen eine Gemeinwohl-Bilanz um zu zeigen, was sie zum Gemeinwohl beitragen und sich diesbezüglich weiterzuentwickeln. Von Konsumentenseite besteht eine rege Kundennachfrage nach Gemeinwohl-Bilanzen, bzw. mehr Transparenz zur Wertorientieurng der Unternehmen.</em></p> | |||
<p style="padding-left: 30px"><em>Daraus kann ein aktives Netzwerk von Unternehmen entstehen, die sich gegenseitig austauschen, unterstützen und sich für weitere Aktivitäten zum Gemeinwohl der Region einsetzen.</em></p> | |||
<p style="padding-left: 30px"><em>Aus der lokalen und überregionalen Praxis gibt es immer mehr inspirierende Positivbeispiele unternehmerischer Verantwortung. KonsumentInnen können sich in der Praxis anschauen, was Unternehmen zum Gemeinwohl beitragen und welche Wege und Ideen es dafür gibt."</em></p> | |||
<p style="padding-left: 30px"></p> | |||
</div> | |||
<div class="column" style="text-align: justify"><span style="text-decoration: underline"><span style="color: #008000;text-decoration: underline"><strong>Schulen / Bildung</strong> </span>:</span></div> | |||
<div class="column" style="text-align: justify"> | |||
<p style="padding-left: 30px"><em><strong> Vision</strong><em>:</em> "SchülerInnen lernen die GW-Bilanz als Werteorientierung für Wirtschaftsprozesse kennen und fragen als mündige Kunden danach. Exkursionen und Praktika in Gemeinwohl-Unternehmen sind gefragt."</em></p> | |||
<p style="padding-left: 30px"></p> | |||
</div> | |||
<div class="column" style="text-align: justify"><span style="text-decoration: underline"><span style="color: #3366ff;text-decoration: underline"><strong>Gemeinden / Kommunen</strong> </span>:</span></div> | |||
<div class="column" style="text-align: justify"> | |||
<p style="padding-left: 30px"><em><strong> Vision</strong><em>:</em> "Immer mehr Gemeinden in der Region unterstützen die GWÖ namentlich und bekennen sich damit zu dem Konzept. Gemeinden erklären sich zu Fair-Trade-Towns oder direkt zu Gemeinwohl-Gemeinden, welche sich anhand einer Gemeinwohl-Bilanzierung zu gemeinwohl-orientierten Gemeinden entwickeln.</em></p> | |||
<p style="padding-left: 30px"><em>In diesem Sinne fördern erste Gemeinden aktiv Gemeinwohl-Unternehmen und Wirtschaftsaktivitäten im Sinne der GWÖ. Zum Beispiel bei der Vergabe von öffentlichen Aufträgen."</em></p> | |||
</div> | |||
<div class="column" style="text-align: justify"></div> | |||
<div class="column" style="text-align: justify"><span style="text-decoration: underline;color: #003300"><strong> Demokratische Bewegung:</strong> </span></div> | |||
<div class="column" style="text-align: justify"> | |||
<p style="padding-left: 30px"><em><strong> Vision</strong><em>:</em> "Die Freiburger Gemeinwohl-Ökonomie ist Teil der demokratischen GWÖ-Bewegung. Fragen einer gemeinwohl-orientierten Wirtschaftsordnung werden entwicklungsoffen diskutiert. Dafür gibt es regelmäßige Vertiefungsdiskussionen. Die Diskussionsergebnisse werden festgehalten und gegebenenfalls auch in die Gesamtbewegung zurückgegeben, als Impulse und Beiträge zur Weiterentwicklung des Konzeptes der GWÖ."</em></p> | |||
</div> | |||
<div class="column" style="text-align: justify"></div> | |||
<div class="column" style="text-align: justify">Wenn Sie sich auch gerne für eine solche Gemeinwohl-Vision der Freiburger Region engagieren möchten, freuen wir uns auf ihre Mitarbeit! Jeder kann sich individuell nach seinen Bedürfnissen und Fähigkeiten einbringen.</div> | |||
<div class="column" style="text-align: justify"></div> | |||
<div class="column" style="text-align: justify">.</div> |
Note: Spaces may be added to comparison text to allow better line wrapping.
No comments yet.