Treffen:
Die Treffen finden regelmäßig am letzten Montag im Monat um 18.30 Uhr Uhr im Treffpunkt Freiburg statt. Dieser befindet sich im Schwabentorring 2, im ersten Obergeschoss.
- Das nächste Treffen findet am 26.Februar 2018 statt:
- 18.30-19.30 Uhr inhaltliches Vertiefungsthema (Input+Diskussion)
- 19.30-21.00 Uhr Allgemeines Treffen des Energiefeldes Freiburg
Interessierte Neulinge sind jederzeit willkommen. Bitte geben Sie uns im Vorhinein kurz Bescheid: freiburg[ät]gemeinwohl-oekonomie.org
Vorträge & Veranstaltungen:
27.Okt 2017 | Pressekonferenz: Pionierunternehmen stellen ihre Gemeinwohl-Bilanz vor Das besondere an der Gemeinwohl-Ökonomie ist es, dass sie nicht nur ein theoretisches Modell bleibt, sondern auch schon in der Praxis Fuß fasst. Immer mehr Unternehmer erstellen eine Gemeinwohl-Bilanz, um damit ihren Beitrag zum Gemeinwohl in allen Unternehmensbereichen ganzheitlich zu bewerten. Auch in Freiburg gibt es erste Pioniere, die mit der Gemeinwohl-Bilanz neue Maßstäbe für die Nachhaltigkeitsberichterstattung setzen und sich damit für die Gemeinwohl-Ökonomie einsetzen. Diese Unternehmen und ihre Gemeinwohl-Berichte werden auf der Presskonferenz vorgestellt.- WO: Rottecksaal, Rathausgasse 33, 79098 Freiburg
- WANN: 10:00 Uhr
- WO: Katholische Akademie der Erzdiözese Freiburg, Wintererstr. 1, 79104 Freiburg
- WANN: 19:00 - 22:00 Uhr
- WEITERE INFOS (Hier klicken)
Revisions
- 16. Februar 2018 um 13:05:32 [Aktuelle Revision] by Robert Mischke
- 16. Februar 2018 um 13:05:32 by johannesdolderer
- 16. Februar 2018 um 13:05:15 [Automatische Speicherung] by johannesdolderer
- 20. November 2017 um 19:34:19 by johannesdolderer
- 9. Oktober 2017 um 16:24:11 by johannesdolderer
- 17. September 2017 um 20:39:25 by johannesdolderer
- 17. September 2017 um 20:38:27 by johannesdolderer
- 17. September 2017 um 20:37:09 by johannesdolderer
- 1. Juni 2017 um 20:07:19 by johannesdolderer
- 15. Mai 2017 um 10:18:36 by johannesdolderer
- 4. April 2017 um 11:42:58 by johannesdolderer
- 17. Februar 2017 um 10:00:44 by johannesdolderer
- 2. Februar 2017 um 13:27:41 by johannesdolderer
- 18. Januar 2017 um 12:06:58 by johannesdolderer
- 17. Dezember 2016 um 13:51:32 by johannesdolderer
- 15. November 2016 um 11:59:35 by johannesdolderer
- 15. November 2016 um 11:58:51 by johannesdolderer
- 15. November 2016 um 11:57:45 by johannesdolderer
- 15. November 2016 um 11:54:52 by johannesdolderer
- 5. Oktober 2016 um 18:55:46 by johannesdolderer
- 5. Oktober 2016 um 18:55:10 by johannesdolderer
- 13. September 2016 um 13:48:27 by johannesdolderer
- 4. Juli 2016 um 10:44:16 by johannesdolderer
- 4. Juli 2016 um 10:43:47 by johannesdolderer
- 2. Mai 2016 um 22:53:03 by johannesdolderer
- 8. April 2016 um 11:23:42 by johannesdolderer
- 15. März 2016 um 10:19:32 by johannesdolderer
- 21. Februar 2016 um 18:17:45 by johannesdolderer
- 21. Februar 2016 um 18:17:01 by johannesdolderer
- 21. Februar 2016 um 18:14:57 by johannesdolderer
- 10. Februar 2016 um 17:02:38 by johannesdolderer
- 6. Januar 2016 um 18:38:33 by johannesdolderer
- 2. Januar 2016 um 16:50:36 by johannesdolderer
- 3. Dezember 2015 um 23:34:38 by johannesdolderer
- 2. November 2015 um 21:55:31 by johannesdolderer
- 5. Oktober 2015 um 15:50:38 by johannesdolderer
- 12. September 2015 um 21:14:29 by johannesdolderer
- 3. September 2015 um 18:46:48 by johannesdolderer
- 6. Juli 2015 um 20:48:52 by johannesdolderer
- 2. Juli 2015 um 15:48:01 by johannesdolderer
- 21. Juni 2015 um 15:09:27 by johannesdolderer
- 21. Juni 2015 um 15:08:24 by johannesdolderer
- 13. Juni 2015 um 13:28:11 by johannesdolderer
- 10. Juni 2015 um 17:14:07 by johannesdolderer
- 24. Mai 2015 um 14:32:55 by johannesdolderer
- 24. Mai 2015 um 14:31:08 by johannesdolderer
- 4. Mai 2015 um 12:56:11 by johannesdolderer
- 3. Mai 2015 um 23:15:41 by johannesdolderer
- 3. Mai 2015 um 23:15:11 by johannesdolderer
- 3. Mai 2015 um 23:13:35 by johannesdolderer
- 3. Mai 2015 um 23:12:54 by johannesdolderer
- 3. Mai 2015 um 23:12:23 by johannesdolderer
- 24. April 2015 um 19:46:11 by johannesdolderer
- 22. April 2015 um 17:38:52 by johannesdolderer
- 22. April 2015 um 17:36:43 by johannesdolderer
- 12. April 2015 um 23:19:33 by marcbaco
- 12. April 2015 um 23:18:51 [Automatische Speicherung] by marcbaco
- 9. April 2015 um 21:30:25 by johannesdolderer
- 9. April 2015 um 21:30:07 by johannesdolderer
- 9. April 2015 um 21:29:44 by johannesdolderer
- 16. März 2015 um 21:29:08 by johannesdolderer
- 16. März 2015 um 21:28:40 by johannesdolderer
- 2. März 2015 um 23:05:45 by johannesdolderer
- 14. Februar 2015 um 11:28:24 by johannesdolderer
- 8. Februar 2015 um 17:17:28 by johannesdolderer
- 30. Januar 2015 um 14:18:00 by johannesdolderer
- 30. Januar 2015 um 14:15:47 by johannesdolderer
- 3. Januar 2015 um 10:38:14 by johannesdolderer
- 16. Dezember 2014 um 21:52:50 by johannesdolderer
- 29. Oktober 2014 um 13:37:15 by johannesdolderer
- 24. Oktober 2014 um 23:54:01 by johannesdolderer
- 12. Oktober 2014 um 1:53:06 by johannesdolderer
Revision Differences
8. Februar 2015 um 17:17:28 | Current Revision | ||
---|---|---|---|
Title | |||
Kalender | Termine |
Content | |||
---|---|---|---|
<h2><span style="text-decoration: underline"><strong> Treffen:</strong> </span></h2> | |||
Die Treffen finden regelmäßig am<strong> | <p style="padding-left: 30px">Die Treffen finden regelmäßig am<strong> letzten Montag im Monat um 18.30 Uhr Uhr im Treffpunkt Freiburg statt. </strong>Dieser befindet sich im <strong>Schwabentorring 2</strong>, im ersten Obergeschoss.</p> | ||
| |||
Das nächste Treffen: | |||
<ul> | <ul> | ||
<li>Das nächste Treffen findet am <span style="color: #ff0000"><strong>26.Februar 2018</strong></span> statt: <strong> | |||
</strong> | |||
<ul> | |||
<li>18.30-19.30 Uhr <strong>inhaltliches Vertiefungsthema </strong>(Input+Diskussion) <strong> | |||
<li>Sonntag, 1.März 2015</li> | </strong></li> | ||
<li>19.30-21.00 Uhr <strong>Allgemeines Treffen</strong> des Energiefeldes Freiburg</li> | |||
</ul> | |||
</li> | |||
</ul> | |||
<p style="padding-left: 30px">Interessierte Neulinge sind jederzeit willkommen. Bitte geben Sie uns im Vorhinein kurz Bescheid: freiburg[ät]gemeinwohl- oekonomie.org</p> | |||
<h2><span style="text-decoration: underline"><strong>Vorträge & Veranstaltungen< /strong>:</span></h2> | |||
<strong><span style="color: #ff0000">27.Okt 2017</span> | Pressekonferenz: Pionierunternehmen stellen ihre Gemeinwohl-Bilanz vor</strong> | |||
Das besondere an der Gemeinwohl-Ökonomie ist es, dass sie nicht nur ein theoretisches Modell bleibt, sondern auch schon in der Praxis Fuß fasst. Immer mehr Unternehmer erstellen eine Gemeinwohl-Bilanz, um damit ihren Beitrag zum Gemeinwohl in allen Unternehmensbereichen ganzheitlich zu bewerten. | |||
Auch in Freiburg gibt es erste Pioniere, die mit der Gemeinwohl-Bilanz neue Maßstäbe für die Nachhaltigkeitsberichterstattung setzen und sich damit für die Gemeinwohl-Ökonomie einsetzen. Diese Unternehmen und ihre Gemeinwohl-Berichte werden auf der Presskonferenz vorgestellt. | |||
<ul> | |||
<li>WO: Rottecksaal, Rathausgasse 33, 79098 Freiburg</li> | |||
<li>WANN: 10:00 Uhr</li> | |||
</ul> | </ul> | ||
| | ||
<strong><span style="color: #ff0000">28.Nov 2017</span> | Vortrag Christian Felber: "<em>Ethischer Welthandel - ein alternatives Freihandelskonzept< /em>"</strong> | |||
Millionen von Menschen sind in den USA und der EU gegen Freihandelsabkommen auf die Straße gegangen. Auch gegen die Welthandelsordnung der WTO wurde immer wieder protestiert. Aber was könnte an ihre Stelle treten? Ist die Alternative zu Freihandel ein Protektionismus, wie ihn Präsident Trump der Weltgemeinschaft androht? Christian Felber schlägt eine Neuordnung der internationalen Handelsbeziehungen vor: Menschenrechte sollen über den Profitinteressen der Wirtschaft stehen. Er will nicht das Ende der Globalisierung, sondern eine andere Form des internationalen Handels: mehr Klimaschutz, Schutz von Arbeitnehmerrechten, Zollaufschläge etwa bei Verstößen gegen Menschenrechtsvereinbarungen und geltende arbeitsrechtliche Standards, ein Ende der Steueroasen, verstärkte Fusionskontrollen – kurz: eine Demokratisierung der Weltwirtschaft. | |||
<ul> | |||
<li>WO: Katholische Akademie der Erzdiözese Freiburg, Wintererstr. 1, 79104 Freiburg</li> | |||
<li>WANN: 19:00 - 22:00 Uhr</li> | |||
<li>WEITERE INFOS (<a href="http:// www.katholische-akademie- freiburg.de/html/veranst/ detail.html?& m=107237& vt=1&tid=1662028" target="_blank">Hier klicken</a>)</li> | |||
</ul> |
Note: Spaces may be added to comparison text to allow better line wrapping.
Comments are closed.